
Weingut Keune
Karsten & Viola Keune
Rheinblickstrasse 102
53619 Rheinbreitbach
Tel.: 0177 9603114
Email: info@weingut-keune.de
WEINGUT KEUNE | RHEINBREITBACH
„In 20 Jahren ist der Mittelrhein eines der besten Anbaugebiete für Rotwein am Rhein.“
___________
Ein Stück Bordeaux am Mittelrhein
Kaum einer weiß, welch bedeutsame Weinlagen Rheinbreitbach besitzt. Seit dem 14. Jh. war es bekannt für seine Rotweine, viele große Kölner Klöster und Stifte hatten Grundbesitz in den Rheinbreitbacher Top-Lagen. Ein besonderer Tonschiefer, die Ausrichtung der Weinlagen zur Sonne und das damit verbundene Mikroklima sorgten für die besonderen Qualitäten in Rot- und Weißweinen. Es gab Lagen, die so gut waren, dass deren Weine um 1900 die Goldmedaille in Paris und 1901 den Großen Preis von Rom gewannen. Nach dem 1. Weltkrieg ging der Weinanbau stetig zurück, Obstanbau folgte hingegen und mittlerweile sind viele einstige Rebhänge verbuscht und in Vergessenheit geraten.
Diesem Umstand und der historischen Bedeutung der Lagen widmeten sich Karsten Keune und seine Frau Viola, denn auf alten preußischen Lagenkarten von 1904 konnten sie die besten Lagen von einst, die Lagen Vogelsang und Horn, entdecken. Sie begannen viele kleine Grundstücksparzellen zu erwerben, um dann 2018 nach der Rekultivierung der Hänge, neue Reben zu pflanzen.
Als Quereinsteiger absolvierten sie die Weinbauschule und schauten sich ausgiebig bei Winzern und Weingütern im In- und Ausland um, um das Know-How zur eigenen Weinbereitung zu erlernen.
In der Lage Vogelsang pflanzten sie mit Merlot und Cabernet Reben, die im Brunello oder dem Bordeaux zu Hause waren. Die Südwestausrichtung der Lage Horn nutzten sie für die Anpflanzung von Rotem und Weißen Riesling.
Die Rotweine werden hier in französischem Stil in kleinen Barrique-Fässern ausgebaut. Der Anspruch des neuen Weinguts Keune ist nicht geringer als auszuloten, was weinbautechnisch im Rebhang und Keller möglich ist. Ihr Streben nach Qualität hat ihnen in der kurzen Zeit schon Medaillen und Auszeichnungen in den einschlägigen Weinführern wie Falstaff und Vinum beschert.
Karsten und Viola Keune sind sich sicher, das Klima am Mittelrhein wird wärmer und damit ergeben sich auch neue Perspektiven für Winzer. In 20 Jahren werden hier am Mittelrhein mit die besten Rotweine am gesamten Rhein angebaut werden, so die beiden Winzer und Weinliebhaber.